Die folgende Route hat ein einfaches Ziel:
Hier ist der Code dieser Route:
@Component
public class TestExampleRoute extends SpringRouteBuilder {
public static final String ENDPOINT_EXAMPLE = "direct:testExampleEndpoint";
@Override
public void configure() throws Exception {
from(ENDPOINT_EXAMPLE).routeId("testExample")
.bean(TestExampleProcessor.class, "getImportDocumentProcess").id("getImportDocumentProcess")
.bean(TestExampleProcessor.class, "createImportDocumentTraitement").id("createImportDocumentTraitement")
.to("com.pack.camel.routeshowAll=true&multiline=true");
}
}
Die ID auf den Routen ist nicht obligatorisch, Sie können die Bean-Strings auch danach verwenden. Ich denke jedoch, dass die Verwendung von IDs als bewährte Methode angesehen werden kann, falls sich Ihre Routenzeichenfolgen in der Zukunft ändern.